Ein technisches Wunderwerk mit himmlischen Details
Beschreibung
Manche Uhren sind eher Kunstwerke als Zeitmesser. Ein Beispiel dafür ist das ASTROLABIUM: Sein quarzgesteuertes Skelettwerk informiert Sie nicht nur über die Uhrzeit, sondern auch über die datumsaktuelle Konstellation der Himmelskörper Erde, Sonne und Mond. Das Datum selbst wird dabei als Tierkreiszeichen am oberen Kranz des Astrolabiums angezeigt. Nur edelste Materialien fanden beim Bau dieses Meisterwerkes Verwendung – so ist etwa der Sockel aus Mahagoni-Holz, das Skelettwerk aus Messing und die mundgeblasene Glocke aus hochwertigem Kristallglas. Betrieb über eine Baby-Batterie (separat erhältlich). Maße: Ø ca. 21 cm, Höhe ca. 29 cm. Diese außergewöhnliche Uhrmacherkunst gönnen sich nur Kenner!
Hersteller / Inverkehrbringer
Hermle Drehteile und Uhren GmbH & Co KG
Mühlstrasse 3
78564 Reichenbach a.H.
kundenservice@hermle-drehteile.de
www.hermle-drehteile.de
Mühlstrasse 3
78564 Reichenbach a.H.
kundenservice@hermle-drehteile.de
www.hermle-drehteile.de
Service
- Bedienungsanleitung (international) 0.75 MB Download
Ihre Fragen zum Produkt
“... die Erdachse müßte sich im Jahresverlauf im Winkel verändern( nördlicher- südlicher Wendek) - ist dies bei dem Modell möglich?”
“Bei diesem Modell ist es nicht möglich”
“Bei diesem Modell ist es nicht möglich”